Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite annapurna.fitness. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Die Zustimmung zu den AGB erfolgt automatisch durch die Nutzung der Webseite.
2. Registrierung und Benutzerkonten
(1) Um die Dienste der Webseite nutzen zu können, müssen sich Benutzer registrieren und ein Benutzerkonto anlegen. Dabei sind die bei der Registrierung abgefragten Daten wahrheitsgemäß anzugeben.
(2) Der Benutzername und das Passwort, die im Rahmen der Registrierung erstellt werden, sind ausschließlich für den jeweiligen Benutzer bestimmt. Der Benutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten und keinem Dritten zugänglich zu machen.
(3) Das Passwort wird verschlüsselt (als Hashwert) in einer MariaDB-Datenbank gespeichert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
3. Speicherung und Verarbeitung von Daten
(1) Die Webseite speichert persönliche Daten der Nutzer, die im Rahmen der Registrierung und Nutzung der Webseite angegeben werden. Dies umfasst insbesondere den Benutzernamen sowie Ernährungsbedarfswerte.
(2) Alle persönlichen Daten, einschließlich der Passwörter, werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert. Passwörter werden als Hashwert gespeichert, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
(3) Die Ernährungsbedarfswerte werden ebenfalls gespeichert und dienen der Bereitstellung personalisierter Dienste der Webseite. Diese Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bereitstellung dieser Dienste verwendet und nicht mit Dritten geteilt.
(4) Die Webseite verwendet eine einzige Session-Variable, um zu speichern, ob der Benutzer eingeloggt ist. Weitere Tracking-Technologien oder Cookies kommen nicht zum Einsatz.
4. Nutzung der Webseite
(1) Die Webseite stellt eine Plattform zur Verfügung, die den Nutzern ermöglicht, ihre Ernährungsbedarfswerte zu erfassen und zu speichern. Die Nutzung der Webseite erfolgt auf eigene Verantwortung.
(2) Die Benutzer sind verpflichtet, die Webseite nicht für rechtswidrige oder missbräuchliche Zwecke zu verwenden. Insbesondere ist die Speicherung und Veröffentlichung von Inhalten, die gegen geltendes Recht verstoßen, untersagt.
5. Datenschutz und Datensicherheit
(1) Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und diese vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
(2) Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese ist ein integraler Bestandteil dieser AGB.
6. Haftung
(1) Die Webseite übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Webseite entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von uns.
(2) Die Webseite haftet nicht für die Richtigkeit der gespeicherten Ernährungsbedarfswerte oder für die Empfehlungen, die auf Basis dieser Daten erstellt werden. Die Verwendung dieser Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers.
7. Rechte und Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer ist verpflichtet, die auf der Webseite gespeicherten Daten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren.
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, auf seiner Seite alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um sein Benutzerkonto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Beendigung der Nutzung
(1) Der Nutzer kann sein Benutzerkonto jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns kündigen. Alle gespeicherten Daten des Nutzers werden in diesem Fall gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
(2) Wir behalten uns vor, das Benutzerkonto eines Nutzers bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB oder bei Verdacht auf Missbrauch der Webseite zu sperren oder zu löschen.
9. Änderungen der AGB
(1) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
(2) Sofern der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe widerspricht, gelten die geänderten AGB als angenommen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite ist [Gerichtsstandort einfügen], sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
Diese AGB wurden zuletzt am 16.03.2025 geändert.